Haldenkultur e. V. meets Forsterhof



In diesem Jahr sind wir ganz nach dem Motto „klein aber fein“ unterwegs.

Freut euch auf ein gemütliches Hofkonzert in persönlicher Atmosphäre auf dem Forsterhof am Fuße der Halde. 

Feiert gemeinsam mit uns das 150. jährige Bestehen der Hofstätte. 


Live-Musik, Hüpfburg, Food & Drinks… 

Alles was ihr braucht, findet ihr am 06.09.2025 ab 15.30 Uhr am Anrathsweg 1 in 47506 Neukirchen-Vluyn.

Unsere Künstlerinnen und Künstler

16.30 Uhr Christopher Schmidt


Mit dem Moerser und seiner Gitarre geht es quer durch die Welt der Musik - von balladig bis rockig! 

Songs zum Mitsingen, zum Zuhören und eigene Stücke sorgen für ein abwechslungsreiches Programm, beim dem jeder auf seine Kosten kommt und gute Laune garantiert ist.

Freut euch auf einen bunten Blumenstrauß und wärmt eure Stimmbänder vor!

18.00 Uhr Lights Out


Geboren aus der Not und zusammen-gewachsen aus ihrer Leidenschaft, schaffen Kevin (Vocals) und Kim (Guitar) ihren eigenen musikalischen Stil und taufen ihn Acoustic-Indie-Pop. 

Klar, dynamisch und tanzbar klingt er und niemand kann sich diesem Bann entziehen. 

Die beiden Jungs spielten über 300 Konzerte quer durch die Republik und große Teile Europas, waren zu Gast bei diversen Fernseh- und Radiosendern und wollen weiter hoch hinaus, ohne dabei die Füße vom Boden zu lassen. 

19.30 Uhr Sable Jackson


Wo Worte enden, beginnt die Musik… 

Über 80 Tage lang erfüllte Sable Jackson Musikwünsche – Tag für Tag, Song für Song. Mit seiner Westerngitarre und viel Gefühl im Gepäck nahm er jeden Wunsch an, interpretierte Covers auf seine ganz eigene Weise und überraschte mit eigenen Liedern.

Jetzt bringt Sable Jackson sein Projekt von der Online-Bühne auf die echte Bühne – live, ehrlich und nahbar. Wer handgemachte Musik liebt, sollte sich diesen Auftritt nicht entgehen lassen.

21.00 Uhr O. E. John


Vom Niederrhein, frisch und regional: 

Die (glorreichen) 7 Musiker:innen präsentieren sowohl Klassiker des Genres Country, als auch Bekanntes aus Rock und Pop in neuen Stiefeln. Dabei drücken sie den Stücken ebenso kreativ wie skrupellos ihr musikalisches Brandzeichen auf.

Vielstimmiger Gesang und eine vielseitige Instrumentierung sind ebenso prägend wie die Einflüsse aus Bluegrass, Folk und Spiritual.